Unser Ansatz

Aufbauend auf unseren Prinzipien wollen wir mit euch die Arbeitswelt der Zukunft gestalten – vom Raum bis zur hybriden Zusammenarbeit.

Arbeit einfach besser machen!​​

DO IT YOURSELF

Selber machen – Das steht für uns absolut im Fokus!​​

Ihr wollt die Kompetenzen selbst in Eurem Unternehmen aufbauen und euch so auf die Arbeitswelt der Zukunft einstellen? Kein Problem.​​

Mithilfe unseres Playbooks sowie passenden Tools und Anleitungen unterstützen wir euch dabei, eure Räumlichkeiten umzugestalten, eure Möbel selbst zu bauen und dabei dem Raum eure ganz eigene Note zu verleihen.

#machbar #bezahlbar #pragmatisch

Bau deine eigene Community

Von der ersten Idee bis zur tatsächlichen Umsetzung holen wir eure Teams nicht nur ab, sondern binden sie aktiv mit ein. Wir sind davon überzeugt, dass diese durchgängige Beteiligung zum Erfolg führt.


#DIY #Team #Beteiligung​

Aktivitätsbasiertes Arbeiten

Ich wähle bewusst den Ort für meine Arbeit aus, an dem ich meine Aufgaben bestmöglich erfüllen kann – im Einklang mit Kundenbedürfnissen, Arbeits- und Teamprozessen (innerhalb und außerhalb des Büros).

Zum Start kann es hilfreich sein, die folgenden Fragen zu betrachten:

  • Welche unterschiedlichen Tätigkeiten habe ich?

  • Wann und wo kann ich diese am besten erledigen?

  • Für welche Arbeiten bin ich lieber mobil und welche Themen lassen sich in Präsenz leichter klären oder besser bearbeiten?

#flexibel #hybrid #reflexion​

Nutzerzentrierung, Reflexion & Iteration

Wir haben nicht die Allzweck-Waffe erfunden. Doch wir sind uns sicher, dass wir in regelmäßigen Reflexions- und Iterationsrunden zu richtig guten Ergebnissen kommen!

Nutzerzentrierung

  • Nutzerzentrierte Use-Cases

  • Orientiert an den Bedürfnissen der Teams mit Spielräumen, so dass nachträglich noch angepasst werden kann

  • Aktivitätsbasiertes Arbeiten (Welche Räumlichkeiten brauche ich, um meine Tätigkeit gut ausführen zu können?)

Reflexion und Adaption

  • Regelmäßige Retros mit den Nutzern helfen dabei, zu verstehen, was (nicht) gut funktioniert und was noch fehlt

  • Die Ergebnisse nutzen wir, um entsprechend Anpassungen vorzunehmen

Iteratives Vorgehen

  • Pilotfläche zum Ausprobieren (schnell testen, schnell lernen, schnell anpassen)

  • Keine Experten, sondern „Learning by Doing“

  • Bereich für Bereich nutzbar machen

  • Prototyp: Schnell Flächen nutzbar und testbar machen

  • Schritt für Schritt (Leer räumen, aufräumen, streichen, etc. …)

Ihr wollt mehr Infos oder habt schon ein konkretes Anliegen?
Dann schickt uns eine Mail.